Datenschutzerklärung


Die Stadtsparkasse Remscheid möchte, dass Sie sich bei Ihrem Besuch der InternetSeiten unter www.remscheid-mit-herz.de wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen.

Verantwortlicher

Stadtsparkasse Remscheid
Alleestr. 76 - 88
42853 Remscheid
Deutschland
E-Mail: info@stadtsparkasse-remscheid.de


(nachfolgend auch „Sparkasse“ oder „Ihre Sparkasse“)

Die Stadtsparkasse Remscheid verarbeitet persönliche Daten, die beim Besuch der genannten Webseiten erhoben werden, ausschließlich gemäß den für uns geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre respektieren und schützen.

Persönliche Daten, die Sie Ihrer Sparkasse beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer rechtlicher Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäftsverkehr gelten, verarbeitet.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften zum Datenschutz beachtet werden. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Im Folgenden möchten wir Ihnen deshalb kurz darstellen, wie die Stadtsparkasse Remscheid zum Datenschutz steht, wie wir Ihre Daten schützen und welche Bedeutung dies konkret für Sie hat, wenn Sie unsere Spendenplattform benutzen.

Personenbezogene Daten/Persönliche Informationen zur Identität

Personenbezogene Daten bzw. persönliche Informationen zur Identität sind Informationen, die Ihnen zugeordnet werden können. Darunter fallen Informationen wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer etc.

Bei der Nutzung der Förderplattform versuchen wir, die Erhebung von personenbezogenen Daten auf ein Minimum zu reduzieren. So ist zum Beispiel die Einlösung von Spendengutscheinen ohne Registrierung oder Anmeldung der Nutzer möglich.

Um die Funktionalität der Förderplattform bereitstellen und die Sicherheit der Systeme gewährleisten zu können, müssen an einigen Stellen personenbezogene Daten erhoben werden. Zu diesen Daten gehören z. B. Nutzungsdaten, die beim Aufruf jeder Webseite erhoben werden, wie z. B.

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp/-version
  • Gerätetyp
  • verwendetes Betriebssystem und Browser
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • das Land aus dem die Anfrage erfolgt ist
  • IP-Adresse etc.
Um bestimmte Funktionalitäten der Plattform zu nutzen, müssen Nutzer weitere Daten eingeben. Diese Daten werden erhoben, da sie zur Bereitstellung der Funktionalität erforderlich sind. Auf unseren Plattformen werden in der Regel an folgenden Stellen Daten erhoben:
  • Wenn sich Nutzer registrieren.
  • Wenn sich Organisationen registrieren, um Projekte vorzuschlagen.
  • Wenn Nutzer private Spenden tätigen.
  • Bei eingebundenen Kontaktformularen.
Social Media Plugins auf der Plattform sind stets so eingebunden, dass keine Daten ohne vorherige Zustimmung des Nutzers an externe Dienste übermittelt werden. Wo erforderlich, sind Plugins mit der „Doppelklick-Lösung“ versehen.

Erhebung persönlicher Daten

Ihr Besuch auf unserer Förderplattform wird somit lediglich als ein anonymer Abruf für Statistikzwecke gespeichert und beinhaltet neben den oben angegebenen Daten keine personenbezogenen Angaben. Somit können Sie unsere Förderplattform grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben. Hierbei unterliegt es Ihrer freien Entscheidung, ob Sie die als freiwillige Angaben jeweils gesondert gekennzeichneten Datenfelder ausfüllen. Die Übertragung der Daten findet über eine verschlüsselte Verbindung statt.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Web-Server an Ihren PC verschickt werden und meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Es handelt sich dabei nicht um Programme, die auf dem PC des Nutzers Schaden anrichten können. Im Rahmen unseres Internetauftritts wird ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert, sofern Sie die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zugelassen haben. Dieses Cookie wird standardmäßig von unserem Web-Server gesetzt. Es beinhaltet keine personenbezogenen Daten, die gespeichert oder ausgewertet werden. Sie haben natürlich das Recht und die Möglichkeit dieses Cookie abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalitäten unseres Webangebotes eingeschränkt sein können.

Nutzung persönlicher Daten

Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Einreichung von Projektvorschlägen unter www.remscheid-mit-herz.de und nachgelagerter Prozesse (z. B. Überweisung von Spendenguthaben, postalische Daten zum Versand der Spendenquittungen) erforderlich ist. Ferner geschieht dies, um mit Ihnen den Kontakt aufzunehmen oder Ihnen angeforderte Informationen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten gegebenenfalls zusätzlich zu dem jeweils im speziellen Kontaktformular angegebenen Zweck.

Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte

Wir wissen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht, bevor wir nicht Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu eingeholt haben.

Eine Weitergabe an auskunftsberechtigte staatliche Einrichtungen und Behörden findet nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften statt bzw. sofern wir per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden. Die Mitarbeiter und Partnerfirmen der Stadtsparkasse Remscheid sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und unserer Richtlinien verpflichtet.

Sicherheit bei der Verarbeitung persönlicher Daten

Die Stadtsparkasse Remscheid setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen weitestgehend zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Nutzung anonymer statistischer Daten

Allgemeine Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseiten (wie z. B. Zahl der Besuche, besuchte Seiten, Nutzungsdauer) werden von uns gespeichert und analysiert, um die Akzeptanz der einzelnen Webseiten zu prüfen. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Erhebung dieser Daten in anonymisierter Form zu statistischen und Marktforschungszwecken. Wir behalten uns vor, diese Daten innerhalb der Stadtsparkasse Remscheid sowie extern zu verwenden.

Geo-Lokalisation

Sofern Sie in Ihrem Browser bzw. im Betriebssystem oder anderen Einstellungen Ihres jeweiligen Endgerätes der sogenannten Geolokalisation zugestimmt haben, nutzen wir diese Funktion, um Ihnen Organisationen bzw. Projekte in Ihrer Nähe anzeigen zu können. Ihre so verarbeiteten Standortdaten verarbeiten wir ausschließlich für diese Funktion. Beenden Sie die Nutzung, so werden die Daten gelöscht.

Google reCAPTCHA

Für die Registrierung und Nutzung der Plattform verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Der Service schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Für das reCAPTCHA gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy. Der Dienst wird ausschließlich dazu genutzt, die Plattform vor Manipulation und Missbrauch zu schützen.

Social Plug-Ins (Facebook und Instagram)

Auf den genannten Internetseiten stellen wir so genannte Social Plug-Ins der sozialen Netzwerke Facebook ( Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“)) und Instagram ( Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Instagram“)) zur Verfügung. Sie erkennen diese Plug-Ins an dem Facebook- oder Instagram-Logo und der Benennung "Gefällt mir", "Teilen" und „Empfehlen“ für Facebook-Dienste. Facebook stellt hierfür eine komplette Übersicht der Social Plug-Ins unter http://developers.facebook.com/docs/plugins/ zur Verfügung. Der Dienst wird ausschließlich dazu genutzt, die Plattform vor Manipulation und Missbrauch zu schützen.

Auf unseren Seiten binden wir diese Plug-Ins mit der so genannten 2-Klick-Variante ein. Erst wenn Sie die Buttons manuell aktivieren wird eine Verbindung mit dem jeweiligen Netzwerk hergestellt (erster Klick). Im zweiten Schritt können Sie anschließend eine Empfehlung abgeben (zweiter Klick). Die Aktivierung des Plug-Ins bedeutet somit, dass Sie den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber (z. B. Facebook) zustimmen und durch diesen ggf. Daten erhoben werden. Da die Stadtsparkasse Remscheid keinen Einfluss auf die Technik der Plug-Ins und die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber hat, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Nutzung der Plug-Ins beim jeweiligen Betreiber zu informieren. Sofern der Button deaktiviert ist, gelten ausschließlich unsere Bestimmungen.



Details zu dieser "Zwei-Klick-Variante", die den Datenschutz berücksichtigt, finden Sie hier: "http://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html"

Sind Sie in Ihrem jeweiligen Konto (Facebook oder Instagram) eingeloggt, haben Sie die Möglichkeit Inhalte unserer Webseite auf Ihrem jeweiligen Profil zu verlinken. Die Stadtsparkasse Remscheid erhält vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook und Instagram keine Informationen. In den Datenschutzerklärungen von Facebook und Instagram erhalten Sie hierzu weitere Informationen (Meta-Datenschutzrichtlinie – So erfasst und verwendet Meta Nutzerdaten | Privacy Center | Verwalte deine Privatsphäre auf Facebook, auf Instagram und im Messenger | Facebook Privacy).

Kinder

Wir empfehlen Erziehungsberechtigten nachdrücklich, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu begleiten. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter. Wir bitten Personen, falls sie unter 18 Jahre alt sind und mit uns in Kontakt treten möchten, uns diesen Umstand sowie den Namen eines gesetzlichen Vertreters (ein erziehungsberechtigter Elternteil) mitzuteilen.

Links

Die Webseiten der Stadtsparkasse Remscheid können Links zu Webseiten und Dokumenten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzbestimmungen nicht erstrecken. Für Inhalte anderer Webseiten, auf die Sie über unsere Links gelangen können, übernehmen wir keine Verantwortung. Bei speziellen Serviceangeboten verpflichten wir unsere Kooperationspartner auf ein ausreichendes Datenschutzniveau.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung personenbezogener Daten

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten und auf Widerruf erteilter Einwilligungen, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Datenschutzhinweise – Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung – DS-GVO

Jenseits der Webseite verarbeiten wir personenbezogene Daten auch grundsätzlich im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung. Informationen zu diesen Datenverarbeitungen und Ihren datenschutzrechtlichen Ansprüchen und Rechten, die teilweise auch die Datenverarbeitung auf unserer Webseite betreffen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter https://www.stadtsparkasse-remscheid.de/de/home.html.

Dort finden Sie Hinweise zu folgenden Themen:

  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
  2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?
  3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage
    1. Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO)
    2. Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO)
    3. Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO)
    4. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DS-GVO)
  4. Wer bekommt meine Daten?
  5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
  6. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
  7. Welche Datenschutzrechte habe ich?
  8. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?
  9. Inwieweit werden meine Daten für die Profilbildung (Scoring) genutzt?

Fragen, Anregungen, Kommentare

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer Daten durch Ihre Sparkasse können Sie sich jederzeit auch an den Datenschutzbeauftragten Ihrer Sparkasse wenden:

Stadtsparkasse Remscheid
Datenschutzbeauftragter
Alleestraße 76-88
42853 Remscheid
Deutschland
0 21 91 / 16-60
BDSB@stadtsparkasse-remscheid.de